Verkehr. Mobilität. Organisation
Wir schauen drauf, dass Sie gut informiert und sicher unterwegs sind. Wir schaffen Sicherheit für Groß und Klein mit 413 Schutzwegen im Burgenland, betreuen das elektronische Verkehrsinformationssystem der GIP (GraphenIntegrationsplattform), EVIS (Echtzeitverkehrsinformationssystem), das GeoInforamtionsSystem (GIS) des Landes Burgenland, und die Verkehrstechnik.
Hauptreferat Verkehr
- Strategische und fachliche Angelegenheiten sowie Koordination in den Bereichen Verkehrstechnik, Kraftfahrwesen, Verkehrskontrolle und Verkehrsdaten, Geoinformation
- Expertentätigkeit in nationalen und internationalen fachspezifischen Kommissionen/Arbeitsgruppen und Gremien
- Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten
Hauptreferatsleiter:
OAR Ing. Holger Bierbaum
Telefon: 057-600/6640
E-Mail: post.a5-vk@bgld.gv.at
Aufgabenbereiche:
- Verkehrs- und lichttechnische Gutachten
- Technische Angelegenheiten der Verkehrstechnik, -sicherheit, -planung und der Lichttechnik
- Ausschreibung und Umsetzung des Bodenmarkierungsprogrammes
- Rahmenausschreibung der vertikalen Verkehrsleiteinrichtungen
- Konzeptionierung und Betrieb Verkehrsleitrechner sowie Echtzeitverkehrsinformationssysteme (EVIS.at)
Referatsleiter:
OAR Ing Holger Bierbaum
Telefon: 057-600/6640
E-Mail: post.a5-vk@bgld.gv.at
Online-Terminkalender für Verkehrsangelegenheiten
Hotline Kraftfahrwesen: 057 600-620
E-Mail: post.a5-kfz@bgld.gv.at
Auskünfte von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr von Montag bis Freitag
Sondertransporte:
Telefon: 057 600-6271
E-Mail: post.a5-sondertransporte@bgld.gv.at
Aufgabenbereiche:
- Technische Angelegenheiten und Sachverständigengutachten sowie Bescheidausfertigungen in den Bereichen
- Dateneingabe für Fahrzeuge mit EU-Betriebserlaubnis (CoC-Dokument)
- Einzelgenehmigungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)
- Änderungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)
- besondere Überprüfung von Kraftfahrzeugen (§56 KFG)
- Straßenkontrollen von Kraftfahrzeugen (§58 KFG)
- Duplikate von Einzelgenehmigungen
- Überprüfung von §57a KFG - Werkstätten
- Kraftfahrtechnische Gutachten in Strafsachen für Behörden
- Gefahrengutwesen (technisch)
- Bewilligung für Sondertransporte, selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Mähdrescher
- Stellungnahmen an andere Bundesländer
- Information und Antragstellung
- Vollmacht
Landesprüforte:
- Neusiedl am See: 7100 Neusiedl/See, Wienerstraße 106; Weintritt GmbH
- Eisenstadt: 7000 Eisenstadt, Industriestraße 35; Bleich Autoteile OG
- Marz: 7221 Marz, Bundesstraße 9; Hochstaffl GmbH
- Stoob-Süd: 7344 Stoob-Süd, Stoob-Süd 26, Pfnier KFZ-Werkstätten und Handels GmbH
- Loipersdorf: 7410 Loipersdorf-Kitzladen, Gewerbestraße 12, Ritter Trans GmbH
- Rudersdorf: 7571 Rudersdorf, Grazer Straße 34, Luisser GmbH
Links:
Referatsleiter:
Ing. Wolfgang Stiglitz
Telefon: 057-600/6258
E-Mail: post.a5-vk@bgld.gv.at
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung einer Geoinformations- und Verkehrsdatenmanagement-Strategie
- Abstimmung mit GIS-Koordinierungsstelle im Bereich Geoinformation
- Gesamtkoordination der Erfassung und Wartung von Verkehrs- und Geo-Daten
- Unterstützung und Steuerung der GIS-Verantwortlichen der Fachbereiche
- Qualitätsmanagement für Datenerfassung und -wartung in den Fachbereichen
- Verkehrsdatenmanagement
- Straßendatenbank
- GIP – Führung und Pflege der Daten zu den Landesstraßen B und L
- Systembetreuung der GIP Server, außerhalb der Zuständigkeit der GISKoordinierungsstelle
- Verkehrszählung Burgenland
- Koordination von Datenbereitstellungen für externe Nutzer (z.B. OpenGovernmentData)
Referatsleiter:
WHR DI Thomas Zalka
Tel.: 057-600/2839
E-Mail: post.a5-vk@bgld.gv.at